Die „Genfer Erklärung“

UN-Kinderrechtekonvention

Die Kinderrechtskonvention steht in der Tradition der internationalen Kinderschutzbewegung, die sich im „Jahrhundert des Kindes“ – so der Titel des 1902 erschienenen Buches der schwedischen Pädagogin Ellen Key – dazu aufgerufen fühlte, die Probleme der Jugendhilfe einem Erfahrungsaustausch und Lösungsansätzen …

Weiterlesen

Kindersoldaten

Kindersoldaten

Mit dem 2. Fakultativprotokoll zur Kinderrechtskonvention wird die Rekrutierung Minderjähriger geächtet. Es dient dem Schutz von Kindern in bewaffneten Konflikten und erweitert in diesem Punkt die Kinderrechtskonvention. Nach der Kinderrechtskonvention von 1989 zählen Kinder unter 15 Jahren, die an einem …

Weiterlesen

Die Rechte der Kinder

Wie schlimm gerade Kinder unter den Folgen eines Krieges zu leiden haben, hat schon die britische Sozialreformerin Eglantyne Jebb nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland und Österreich festgestellt. Sie wollte nicht tatenlos zusehen und hat deshalb Spenden gesammelt. Durch ihre …

Weiterlesen
UN-Kinderrechtskonvention