Sexueller Missbrauch

Mädchen

Artikel 34 der UN-Kinderrechtskonvention verpflichtet die Vertragsstaaten, Maßnahmen zu ergreifen, um Kinder vor allen Formen sexueller Ausbeutung und sexuellen Missbrauchs zu schützen. Die Bundesrepublik Deutschland gewährleistet den in Artikel 34 der UN-Kinderrechtskonvention vorgesehen Schutz insbesondere durch die Strafvorschriften der § 174 StGB (Sexueller Mißbrauch von Schutzbefohlenen), § 176 StGB (Sexueller

Weiterlesen

Schutz vor körperlicher und geistiger Gewaltanwendung und Misshandlung

Mädchen

Artikel 19 der UN-Kinderrechtskonvention verpflichtet die Vertragsstaaten, Schutzmaßnahmen zugunsten von Kindern zu treffen, die sich in der Obhut von Eltern oder anderen Sorgeberechtigten befinden. Artkel 19 Absatz 1 der UN-Kinderrechtskonvention verlangt von ihren Unterzeichnerstaaten Maßnahmen gegen „jede Form körperlicher Gewaltanwendung“. Dies bedeutet nicht, daß die Vertragsstaaten gehalten wären, jede, auch

Weiterlesen

Kinderrechtskonvention

Die Kinderrechtskonvention – offiziell das Übereinkommen über die Rechte des Kindes (Convention on the Rights of the Child, CRC) – ist das wichtigste internationale Menschenrechtsinstrumentarium für Kinder. Sie gehört zu den neun internationalen Menschenrechtsverträgen.  Kinderrechte sind Menschenrechte. Mit dem Übereinkommen über die Rechte des Kindes  haben die Vereinten Nationen die

Weiterlesen

Kinderhandel und Kinderprostitution

Mädchen

Mit dem Fakultativprotokoll vom 25. Mai 2000 zum Übereinkommen über die Rechte des Kindes betreffend den Verkauf von Kindern, die Kinderprostitution und die Kinderpornographie haben sich die Unterzeichnerstaaten verpflichtet, Kindern vor sexueller Ausbeutung und Kinderhandel zu schützen. Darüber hinaus ist es durch das Fakultativprotokoll auch möglich, Verstöße zu bestrafen. Die

Weiterlesen

Übereinkommen über die Rechte des Kindes

UN-Kinderrechtekonvention

Präambel Die Vertragsstaaten dieses Übereinkommens in der Erwägung, dass nach den in der Charta der Vereinten Nationen verkündeten Grundsätzen die Anerkennung der allen Mitgliedern der menschlichen Gesellschaft innewohnenden Würde und der Gleichheit und Unveräußerlichkeit ihrer Rechte die Grundlage von Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden in der Welt bildet, eingedenk dessen, dass

Weiterlesen

Sie sind derzeit offline!